Murgo

Geschichte

1860 schenkte Senator Luigi Gravina der Familie Scammacca etwa 30 Hektar Weinberge. Das Land am Ätna ist das gleiche, auf dem die Tenuta San Michele heute steht: So wurden die Murgo-Keller geboren.

Etwas mehr als ein Jahrhundert später begann Baron Emanuele Scammacca del Murgo mit der Umwandlung des Landes in den modernen Bauernhof, der heute das Herzstück unseres Unternehmens ist. Mit Blick auf die Zukunft beschließt er, das Potenzial des Ätna-Gebiets zu nutzen, das aufgrund der natürlichen Fruchtbarkeit des vulkanischen Bodens und des ganz besonderen Mikroklimas der Ostseite ideal für den Weinbau ist. Dies sind die grundlegenden Elemente, die unseren Weinen einen einzigartigen Ausdruck verleihen, begleitet von einem Weinbau, der auf Respekt vor der Pflanze achtet.

1981 wurde die erste Murgo-Flasche abgefüllt und von Hand etikettiert: die rote Ätna-Ernte 1980.

Nach dreijähriger Reifung auf der Hefe ist 1990 der erste Schaumwein Murgo Brut fertig, der heute die Stärke unseres Labels darstellt. Hergestellt aus 100% Nerello Mascalese-Trauben, waren wir Pioniere des besonderen Schaumbildungsprozesses dieser Rebe.

Derzeit haben die Weinberge eine Ausdehnung von 60 Hektar, die auf die drei verschiedenen Weingüter Tenuta San Michele (CT), Tenuta Gelso Bianco (CT) und Tenuta La Francescana (RM) verteilt sind und hauptsächlich der Produktion von VSQ-Weinen, Etna Doc, gewidmet sind und IGT.

Aus einigen Rebsorten französischer Herkunft erhalten wir auch interessante Kreativweine. Die Gesamtproduktion unseres Kellers beläuft sich auf 350.000 Flaschen.

Weitere 60 Hektar sind dem Anbau von Oliven- und Zitrusbäumen gewidmet, aus denen wir unsere nativen Olivenöle extra, Murgo-Marmeladen und andere hochwertige lokale Produkte beziehen.

Murgo Etna Rosso DOC
Murgo Etna Bianco DOC
Murgo Etna Rosato DOC
Lapilli Rosso
Lapilli Bianco
Moscato Bianco
Murgo Brut
Murgo Brut Rosè